Der Tag der Logistik findet bundesweit am Donnerstag, dem 27. April, statt. Unternehmen gewähren dann Einblicke in die Vielfalt dieses Wirtschaftszweigs. Auf den gleichen Tag fällt der Brandenburger Zukunftstag, der Jugendlichen die Möglichkeit bietet, Berufe kennenzulernen. Im Landkreis Teltow-Fläming ist es gelungen, beide Anliegen zu vereinen.
Mehr als 60 Schüler der 9. Klassenstufe erhalten am Logistiktag die Chance, Unternehmen des Güterverkehrszentrums (GVZ) Berlin Süd in Großbeeren zu besichtigen und Ausbildungsberufe hautnah zu erleben. Das Großbeerene Zentrum steht im GVZ-Ranking auf Platz drei in Deutschland und ist das viertgrößte in Europa. Zehn hier ansässige Unternehmen haben ihre Teilnahme zugesagt, so dass fünf Touren mit jeweils zwei Standorten organisiert werden können.
Frühzeitige Talentförderung
Die Initiative wird auf Grundlage der jährlichen Investorenkonferenz im GVZ durchgeführt, bei der 2016 die Unternehmen über den zunehmenden Fachkräftemangel klagten. Der Landkreis Teltow-Fläming, die Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB), die Gemeinde Großbeeren und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam haben daraufhin zusammen dieses Projekt ins Leben gerufen.
ZAB-Regionalmanagerin Agata Riehm und Kerstin Borngräber vom Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung des Landkreises hatten aus diesem Anlass zum Vorbereitungstreffen in die Otfried-Preußler-Schule Großbeeren eingeladen.
Für Agata Riehm geht es darum, „die Unternehmen für Schüler, Lehrer und Eltern sichtbar zu machen“. Im Zuge des demografischen Wandels und der Änderung von Berufsbildern müsse die Talentförderung frühzeitig einsetzen. Für das Amt Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung ist die Berufsorientierung Schwerpunktthema. „Es muss uns einfach gelingen, regionale Unternehmen für unsere Schülerinnen und Schüler noch sichtbarer zu machen und zu vermitteln, dass auch in der direkten Nachbarschaft Karrieremöglichkeiten vorhanden sind“, sagt Amtsleiter Siegmund Trebschuh.
Tag der Logistik im Güterverkehrszentrum Großbeeren
Gelegenheit zur Berufsorientierung
Am 27.04.2017 nahmen Schüler der 9. Klassen am Tag der Logistik im GVZ Großbeeren teil. Nach der Begrüßung durch Carl Ahlgrimm, den Bürgermeister der Gemeinde Großbeeren besuchten unsere Schüler, je nach Berufswunsch unterschiedliche Unternehmen. Dabei hatten die Unternehmen 75 Minuten Zeit, die Attraktivität ihrer angebotenen Berufsbilder zu vermitteln. Die Palette umfasst nicht nur typische Tätigkeiten wie Fachkraft für Lagerlogistik oder Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Lagerlogistik, auch die Tätigkeitsfelder für Informatikkaufleute oder Lebensmitteltechniker wurden präsentiert.
Wir danken den Organisatoren Frau Heilmann von der IHK Potsdam sowie Frau Riehm, den Firmenvertretern der beteiligten Unternehmen sowie dem Bürgermeister der Gemeinde Großbeeren.
Bartosz Matusiak, Janine Tursch sowie die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und 9b