Wie jedes Jahr zum Schuljahresbeginn besuchten unsere 7. Klassen den Wildpark Johannismühle. Bereits der Hinweg wurde dazu genutzt, sich besser kennenzulernen, Gespräche zu führen, neue Freundschaften zu schließen – immerhin kommen ja unsere neuen Schülerinnen und Schüler aus den verschiedensten Grundschulen.
Am Wildpark angekommen, öffneten sich die Tore für uns extra etwas früher, damit wir nicht so lange warten mussten. Und auch wenn viele den Wildpark mindestens schon einmal besucht haben, gab es trotzdem neue Dinge zu sehen oder zu erfahren. Zu nennen ist die Flugshow mit Eulen und verschiedenen Greifvögeln, die gerne ganz zutraulich zwischen uns Platz nahmen – Hauptsache, das eine oder andere Leckerli gab es dafür. Bei 36 Grad hatten die Vögel Showverbot, daher erlebte leider nur eine 7. Klasse die Show.
Natürlich haben wir uns auch über die Ausbildungsmöglichkeiten unterhalten. Im Bereich der Tierpflege gibt es drei Varianten und ab diesem Jahr hat auch der Wildpark die Möglichkeit, eine Ausbildung anzubieten, und zwar die des Tierpflegers/der Tierpflegerin. Dieser Beruf ist auf der einen Seite sehr schön, es kann aber auch sehr hart sein. Man sieht auch Tiere sterben und es muss sehr viel sauber gemacht werden. Den Beruf des Falkners gibt es außerdem auch noch. Praktikanten sind sehr gerne gesehen. Wir bedanken uns bei dem Team vom Wildpark Johannismühle für den Einblick und die vielen Informationen.
Stephanie Wiest