Beim ersten bundesweiten Schülerkongress hat die 10b einen hervorragenden 2. Platz belegt.

 

Am 2. Mai fuhren die Schüler nach Berlin zum ersten bundesweiten Schülerkongress.

 

Hier sollte es nun endlich soweit sein, dass die Arbeiten gewürdigt werden, denn alle eingereichten Projekte wurden angenommen.

 

In zahlreichen Stunden haben sich die Schüler in unterschiedliche Gruppen mit zwei Themen beschäftigt, entweder mit „Schule in 25 Jahren“ oder mit „Soziale Gerechtigkeit in Deutschland – Selbstverständlich?“ Dabei haben wir Hintergrundinformationen gesammelt, Plakate erstellt und Texte formuliert.

Am 3. Mai erfolgte dann im Berliner Abgeordneten Haus die Preisverleihung. Hier wurde zunächst in zwei Diskussionsrunden eigene Standpunkte zu den genannten Themen auf argumentativ sehr hohem Niveau ausgetauscht.

 

Einhellige Meinung war dabei, dass Schule stärkeren Bezug auf das Praktische Lernen schaffen muss, z. B. durch Praktika und Besuche von Experten. Die Schüler stellten dabei fest, dass unsere Schule schon sehr viel in diesem Bereich tut.

 

In der Auswertung hat dann die Gruppe mit Anna, Felix und Lea den zweiten Platz belegt.

 

Y. Riedel